30 Power-Pausen für Kinder

Angebot€21,60

Mit Bewegung schlauer werden: Clevere Aktivierungsübungen für Kita und Grundschule 

Pausen machen schlau! Eine gut strukturierte Bewegungspause fördert die Konzentration von Kindern. Wer mit einer Koordinationsübung oder einem Bewegungsspiel abschalten kann, ist danach wieder ganz bei der Sache. Egal ob für die nächste Schulstunde oder den Stuhlkreis, kurze Bewegungseinheiten helfen Kindern, ihre innere Ruhe zu finden. Pädagogin Elke Leitenstorfer hat dafür ein Bildkarten-Set mit 30 leicht umsetzbaren Übungen entwickelt:
  • Vielfältig und abwechslungsreich: Ideen für Einzelübungen, Stuhlkreis, Drinnen und Draußen
  • Das Denken fördern: Alle Übungen unterstützen die Koordination der beiden Gehirnhälften
  • Situativ einsetzbar: Zur Entspannung, als Konzentrationsübung oder Kinesiologie-Übung 
  • Klar strukturiert: Jede Karte enthält Infos zu benötigten Materialien, Sozialform, Zeit und Ziel
Seilspringen und Augenyoga – kognitives Training, das Kindern Spaß macht 

Die fröhlich-bunt gestalteten Karten bestechen durch die logische und verständliche Erklärung der einzelnen Übungen. So können Kinder zwischen 4 und 8 Jahren ihre innere Unruhe loswerden, ihre Merkfähigkeit verbessern und ihre Wahrnehmung fördern. Wer imaginäre Äpfel pflückt, Tücher schwingt und mit Bällen tanzt, kann sich auch schnell wieder auf die nächste Matheaufgabe konzentrieren!

Empfohlenes Alter: 4 bis 8 Jahre

Autor: Elke Leitenstorfer

Verlag: Don Bosco

Weiterbildung für Ihre Gesundheit

Bioenergetische Kinesiologie

Sie interessieren sich für Gesundheit? Dann schauen Sie sich jetzt unsere Ausbildungen an. Diese bieten wir als Online-Kurse wie auch Mischung aus Fern- und Präsenzkursen an.

Zu den Weiterbildungen

Kostenloser Schnupperkurs

Sind Sie neugierig, wissbegierig und möchten sich und Ihre Familie sofort unterstützen und verwöhnen? - Voilà!

In diesem kostenlosen Schnupperzugang können Sie einen ersten umfangreichen Eindruck von der Selbständigkeit in der eigenen Gesundheitspraxis gewinnen, in Kursinhalten stöbern und eine Vielzahl an ganzheitlichen Gesundheitsinfos ergattern.

Zum Schnupperzugang